Lockerer Dauerlauf fällt am 29.05. aus
Am Donnerstag, den 29.05. fällt der lockere Dauerlauf aus.
Am Donnerstag, den 29.05. fällt der lockere Dauerlauf aus.
Das beliebte Aufwärmspiel vom Freitags-Zirkeltraining bekommt nun sein eigenes Turnier. Mehrere Teams duellieren sich am Sonntag, den 28. September 2025, um die erste Münchner Meisterschaft. Schleich-Di ist ein lauf- und wurfintensives Mannschaftsspiel, das von Taktik geprägt ist und ohne Körperkontakt auskommt. Sichere dir am Besten gleich einen von 40 begehrten Startplätzen. Fragen zum Turnier und Anmeldung per Mail an:
MRRC Frauen und Männer sorgen beim Regionalligaauftakt in den höchsten bayrischen Triathlonligen für erstes Ausrufzeichen.
Hervorragende Ergebnisse erzielten die Athlet*innen des MRRC beim Duathlon in Krailling.
Am Samstag startet der MRRC in den höchsten bayrischen Triathlonligen in die Triathlonligasaison 2025. Für beide Regionalligamannschaften (Frauen und Männer) steht in Weiden ein Teamwettkampf auf dem Programm, bei dem es vor allem darum geht mannschaftliche Stärke und Geschlossenheit zu zeigen.
Die Jahreshauptversammlung des MRRC München hat am 29. April 2025 stattgefunden.
Neben den unzähligen sportlichen Erfolgen gab es die erfolgreiche Organisation des Silvesterlauf München 2024 mit 3.000 Teilnehmern zu feiern, herzlichen Glückwunsch MRRC 💯🚀👏!
Der MRRC bedankt sich herzlich für die geleistete Arbeit des ausscheidenden Vorstands 👏!
Neuwahl des Vorstands:
1. Vorstand Dr. Alexander Fricke, 2. Vorstand Simon Hoyden, Schatzmeister Arno Schott, Jugendleitung Severin Bächle
Die MRRC Schwimmakademie bietet nach Ostern eine Vielzahl von Kraulkursen für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die Buchungsabwicklung läuft komplett über Kursfreunde.
Unser langjähriges Mitglied Heinz Jagemann hat am 13.04.2025 am 23. Linz Donau Marathon teilgenommen und ist in der AK65 nach 04:18:45 ins Ziel gelaufen. Herzlichen Glückwunsch!
Hugo Hottebart steigerte in Lille seine Halbmarathonbestzeit auf 1:06:54 h. Er bereitet sich derzeit in der Leistungsgruppe Lauf und Triathlon geleitet von Trainer Simon Hoyden auf die französischen Marathonmeisterschaften Ende März vor.
Beim 23. Westparklauf erreichten die MRRC Athletinnen und Athleten von jung bis alt bei nasskalten Witterungsbedingungen hervorragende Resultate.