Athletiktraining
| Trainingsinhalt | Zirkeltraining |
|
| Trainingsform | Offener Athletiktreff | |
| Übungsleiter |
Alexander Schmied -> derzeit Herbstpause, am 14. November 2025 geht`s wieder weiter Im Herbst / Winter wird ausschließlich in der Halle des Dantestadions trainiert, bitte Hallenschuhe mitbringen! |
|
| Trainingstag | Freitag | |
| Trainingszeit | 19:00 - 20:30 | |
| Treffpunkt | Dantestadion | |
| Trainingsort | Dantestadion / Turnhalle bei guter Witterung auf der Rasenfläche |
|
Ab Oktober bis zu den Osterferien finden die Übungseinheiten in der Halle des Dantestadions statt. In den Schulferien entfällt das Training. Bitte saubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle mitbringen!
Das reine Lauftraining belastet die Muskulatur einseitig, es kommt zu einer muskulären Dysbalance (Verlust der allgemeinen Beweglichkeit, erhöhte Verletzungsanfälligkeit). Dem wollen wir im Freitagstraining entgegenwirken, indem wir genau die Übungen und Bewegungsabläufe absolvieren, die im regulären laufspezifischen Training auf Grund von Zeitmangel und Gewichtung kaum oder keine Beachtung finden können. Es ist ein wichtiger ergänzender Baustein zu den anderen MRRC-Übungseinheiten.
Der Großteil der Übungen ist dabei spielerisch angelegt, so dass die koordinativen Ziele unbewusst und mit einem großen Spaßfaktor erreicht werden können. Der Charakter der Spielform lässt darüber hinaus eine gewisse Eigendynamik entstehen, bei der jeder Athlet herausgefordert wird auf unbekannte Situationen spontan zu reagieren und im kreativen Prozess eine Lösung zu finden.
Nicht nur unser Körper braucht das Gleichgewicht, auch mental ist es wichtig, sich von eingefahrenen Mustern zu lösen und neue Reize zu setzen. Da im Lauf- und Triathlon Sport der Teamgedanke in der Regel nicht im Vordergrund steht, nutzen wir den Freitag um gemeinsam in der Gruppe neue Wege zu gehen und zu erfahren: verschiedene Rituale fördern die bewusste Wahrnehmung der Übungseinheit als großes Ganzes. Es zählt das olympische Motto: "Dabei sein ist alles"
|
Alexander Schmied ist seit 2009 Mitglied im Verein. Er besitzt mehrjährige Erfahrung als Fußballspieler und Jugendtrainer sowie im Laufsport (Bestzeiten: Marathon 2:49 h, Halbmarathon 1:14 h, 10km 34:30 min). Er ist BLV Lauftreffleiter und C Trainer Leichtathletik. |
![]() |

